Elitezüchter

Team Hooyymans (NL)

"Harry" - eine Taube, die Geschichte geschrieben hat. Die beste holländische Taube auf den Eintagesweitstreckenflügen, die es jemals gegeben hat. Gezüchtet von Jan Hooymans im holländischen Kerkdriel. Unzählige Züchter profitieren weltweit von der außergewöhnlichen Vererbungskraft der "Harry-Dynastie".

Benny Steveninck (B)

Hamme, das Zuhause von Benny Steveninck, ist seit vielen Jahren ein fester Begriff im Internationalen Brieftaubensport. Geprägt durch den Ausnahmevogel "CHIPO", besuchen jährliche viele passionierte Taubenzüchter die Ekelbeke 127. Er ist mit Sicherheit der belgische Spitzenschlag auf der Mittelstrecke und sorgt Jahr für Jahr für Furore. Dabei sticht eine Familie natürlich außergewöhnlich heraus - die des legendären "CHIPO". Der "CHIPO" hat Dank seiner unglaublichen Flugleistung, jedoch seiner noch besseren Leistung im Zuchtschlag, schon längst einen Platz in der Ruhmeshalle der belgischen Topasse gefunden.

Hubert Borker (D)

Hubert Borker hat seit 2010 über 40mal den 1. Konkurs erzielt und auf Regionalverbandsebene 14mal das Siegertreppchen erklommen. Im gleichen Zeitraum waren dies über 60 Meisterschaftstitel in der RV Lingen. Hier im Emsland sind die vielleicht besten Leistungstauben der letzten Jahre im Brieftaubensport! Die Basis bilden die Prange-Tauben und hier vor allem die Nachzucht des "Ringlose Nr. 12". Der "Ringlose Nr.12" ist der vielleicht beste Zuchtvogel der Welt gewesen. Die besondere Vererbungsstärke dieser Tauben beweisen ihre Kinder und Enkelkinder mit dem Erringen von 1. Konkursen, Meisterschaften in Regionalverbänden und auf Verbandsebene.

Falco Ebben (NL)

Will & Falco Ebben -ihr Reiseschlag bietet Platz für nur zwölf Paare. Diese werden auf totaler Witwerschaft gespielt. Dies SG nimmt es bei den Wettflügen auch gegen Züchter mit großen Taubenzahlen auf. Und nicht selten schlagen sie diese Mega-Schläge! Vor allem bei Flügen der Eintagesweistrecke ist das Duo aus Beneden-Leeuwen kaum zu schlagen. Das Aushängeschild des Schlages ist momentan ohne Zweifel die berühmte "Indy" die nicht weniger als 6x den 1. Preis gewann!

Patrick Boeckx (B)

Vorselaar, schon lange ein Mekka für Brieftaubenzüchter. Hier ist auch Patrick Boeckx, der Züchter des berühmten "Sagan" zu Hause. Mit einem Minibestand von nur sechs Zuchtpaaren und neun Reisetauben (drei Weibchen und sechs Witwern) hat dieser Ausnahmezüchter die gesamte belgische Elite auf der Kurzstrecke hinter sich gelassen. "Sagan" krönte seine Karriere als Reisevogel mit dem Titel 1. nationalen Astaube KBDB Vitesse Alte & Jährige 2013.

Rainer Püttmann (D)

Wer kennt ihn nicht, den Herausgeben des Experten Magazin "Brieftaubensport International" und erfolgreichen Taubenzüchter Rainer Püttmann aus Lohne. Die berühmten Tauben "Hurrican 51", Hurrican 52" und natürlich der "Super Dohmen 100" haben ihm aber auch vielen anderen Sportfreunden zum Efolg verholfen.  Unzählige Meisterschaften und Titelgewinne gehen auf diese Leistungsstarken Familien zurück.

Jens Borker (D)

Jens Borker, er zählt mit Sicherheit zu den Züchtern, welche die Zukunft des Deutschen Taubensports verkörpern. Immer auf sein hochgestecktes Ziel fokussiert, professionell und akribisch in der Umsetzung und mit hochkarätigen Taubenmaterial ausgestattet. Drei ganz besondere Zuchttauben ziehen sich wie der berühmte „Rote Faden“ durch fast allen Abstammungen: und zwar sind das, dass Wunderzuchtpaar "TOTILA x HALLA" und der "Wonderboy", den man ohne Zweifel als Zucht-Ass bezeichnen kann!

Peter van de Merwe (NL)

Das "Schwarze Gold" aus Dordrecht in Holland. Peter van de Merwe ist mittlerweile eine echte Ikone im holländischen und internationalen Taubensport. Ein echter Superstar in den letzten Jahren. Peter besitzt einen Taubenstamm der sich auf der ganzen Welt auszeichnet. Mit dem ausnahme Zuchtvogel "Replay" an der Spitze der Kolonie ist er nahezu unschlagbar, wo immer er sich seine Ziele setzt.